Billig hugendubel Heinz Klaus Strick: FiNALE Prüfungstraining - Zentrale Klausuren E-Phase Nordrhein-Westfalen. Mathematik 2025 bei. Online bestellen oder in der Filiale abholen Fabrik Onlineshop Filme & Musik.
hugendubel Heinz Klaus Strick: FiNALE Prüfungstraining - Zentrale Klausuren E-Phase Nordrhein-Westfalen. Mathematik 2025 bei. Online bestellen oder in der Filiale abholen Fabrik Onlineshop

hugendubel Heinz Klaus Strick: FiNALE Prüfungstraining - Zentrale Klausuren E-Phase Nordrhein-Westfalen. Mathematik 2025 bei. Online bestellen oder in der Filiale abholen Fabrik Onlineshop

hugendubel outlet online

Kostenloser weltweiter Versand, steuerfrei!

EUR 10 text_instock
€10,00 €18,00
text_rated 4.7/5, 5687 text_reviews

Hauptmerkmale und Informationen

hugendubel Heinz Klaus Strick: FiNALE Prüfungstraining - Zentrale Klausuren E-Phase Nordrhein-Westfalen. Mathematik 2025 bei. Online bestellen oder in der Filiale abholen Fabrik Onlineshop
Lernhilfen / Reihen

Sicher in die Zentralen Klausuren am Ende der Einführungsphase!

Passgenau und aktuell - Finale Prüfungstraining ist genau zugeschnitten auf die Anforderungen der Zentralen Klausuren am Ende der Einführungsphase in Nordrhein-Westfalen. Alle relevanten Themen und Aufgabentypen werden in diesen neuen Bänden trainiert. Zusätzlich wird wichtiges Basiswissen vermittelt.

Im Mai 2025 werden in Nordrhein-Westfalen zum Ende der Einführungsphase der Sekundarstufe II zentrale Klausuren durchgeführt. Sie dienen der Rückmeldung zum erreichten Lern- und Bildungsstand am Beginn der Qualifikationsphase der Sekundarstufe II und werden in den Fächern Deutsch und Mathematik geschrieben.

Mit Finale haben Sie die Möglichkeit, sich optimal auf die zentralen Klausuren vorzubereiten. Finale ist nicht so angelegt, dass Sie das ganze Buch von vorn nach hinten durcharbeiten müssen. Sie können gezielt Teile auswählen, um bereits vorhandenes Wissen zu festigen und zu vertiefen oder noch bestehende Lücken durch geeignete Informationen und passende Übungen zu schließen.

Wissen, was drankommt

  • detaillierte Kompetenzübersicht
  • umfangreiches Basiwissen (A)
  • deckt die Inhaltsfelder Funktionen und Analysis (G) ab
  • viele Trainingsaufgaben für den hilfsmittelfreien Teil
  • erprobte, an den Kernlehrplan angepasste Klausuraufgaben mit ausführlichen und gut verständlichen Lösungen
  • alternative Lösungswege
  • Originalaufgaben mit Musterlösungen